top of page

Schwimmbadbau Schweiz: Alles, was Sie darüber wissen sollten


Ein eigenes Schwimmbad ist der Traum zahlreicher Hausbesitzer. Die Realisierung übernehmen wir von Aqua Sentio. Wir sind auf den Schwimmbadbau in der Schweiz spezialisiert und erledigen sämtliche Schritte. Dazu gehören:

  • Planung

  • Neubau (innen und aussen)

  • Schwimmbadbeschichtung und andere Schutzmassnahmen

  • Reinigung und Unterhalt

Sollten Sie also von einem eigenen Schwimmbad träumen, dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Doch worauf ist beim Schwimmbadbau in der Schweiz zu achten? Wir geben Ihnen im Folgenden einige wichtige Hinweise.

Welche Vorteile hat ein eigenes Schwimmbad?

Der grösste Trumpf, den ein Pool auf dem eigenen Grundstück bietet, ist seine ständige Verfügbarkeit. Die Besitzer können die Anlage jederzeit nutzen und müssen sie nicht mit anderen Personen teilen. Es kommt nicht zu Wartezeiten vor dem Baden, auch Eintritt müssen die Eigentümer des Schwimmbads selbstverständlich nicht zahlen.

Der eigene Pool lädt die ganze Familie zum ausgelassenen Baden ein. Bei einer entsprechenden Grösse ist er zudem für sportliche Aktivitäten geeignet. Somit motiviert er die Besitzer dazu, regelmässig zu schwimmen und etwas für ihre körperliche Fitness zu tun.

Praktisch ist auch, dass die Hausbesitzer selbst bestimmen können, wie der Pool aussehen soll. Grösse, Form, Tiefe, Ausstattung – diese Faktoren legen sie auf Basis ihrer individuellen Vorstellungen fest. Zudem erhöht ein Pool den Wert der Immobilie erheblich. Sollte es zum Verkauf kommen, kann ein höherer Preis aufgerufen werden, wenn sich im Haus oder Garten ein Schwimmbad befindet.

Wo soll das Schwimmbad eingebaut werden?

Grundsätzlich stellt sich die Frage, wo sich das Schwimmbad befinden soll. Sprich: Ist ein Innen- oder ein Aussenpool gewünscht? Beide Varianten haben durchaus ihre Vorzüge. Befindet sich der Pool im Garten, dann geniessen die Badenden gleichzeitig die Sonnenstrahlen.

Ist das Schwimmbad im Haus, dann stellt weder die Tageszeit noch das Wetter eine Hürde bei der Nutzung dar. Die Besitzer können mitten in der Nacht, bei Regen oder Schnee baden, wenn ihr Pool im Haus ist. Zudem sind sie jederzeit vor den Blicken der Nachbarn geschützt, die eventuell neugierig über den Gartenzaun schauen.

Ist genug Platz im Haus vorhanden?

Sauna

Bei beiden Standorten stellen sich beim Schwimmbadbau in der Schweiz aber auch Herausforderungen. So muss für einen Innenpool der notwendige Raum im Haus vorhanden sein. Dieser sollte sich im Keller oder im Erdgeschoss befinden, damit der Boden das hohe Gewicht des Pools tragen kann. Sollte es im Haus nicht genug Platz geben, kann über einen Anbau nachgedacht werden.

Der Raum, der für das Schwimmbad gedacht ist, sollte nicht nur den Pool selbst beherbergen. Auch das Heiz- und das Belüftungssystem müssen darin unterkommen. Eventuell wünschen die Besitzer zudem eine Sauna in ihrem privaten Schwimmbad, die ebenfalls Platz benötigt.

Wo soll der Gartenpool sein?

Gartenpool

Bei einem Pool im Aussenbereich geht es zunächst darum, den optimalen Standort zu ermitteln. Auf diesen sollten im Laufe des Tages möglichst viel Sonnenlicht fallen. Vor allem ist zu vermeiden, dass sich in der Nähe des Pools Bäume befinden. Sowohl Blätter und Früchte als auch die Hinterlassenschaften von Vögeln würden das Wasser verschmutzen.

Es empfiehlt sich allerdings, den Pool vor Wind zu schützen. Dadurch kühlt das Wasser nicht unnötig ab, und es wird kein Schmutz hineingeweht. Abhilfe schafft eine Hecke oder eine Mauer in der Nähe des Pools.

Für den Schwimmbadbau in der Schweiz ist zudem in den meisten Fällen eine Genehmigung notwendig. Laut Artikel 22 des Raumplanungsgesetzes ist für die Errichtung oder Veränderung von Bauten und Anlagen eine behördlicher Bewilligung erforderlich. Allerdings legt das Gesetz nicht fest, was mit Bauten und Anlagen gemeint ist. Daher bestimmt der Kanton oder die Gemeinde über die konkreten Regelungen.

Wie soll das Schwimmbad aussehen?

Schwimmbad

Teil der Planung vom Schwimmbadbau in der Schweiz ist selbstverständlich die Auswahl des Pools. Entscheidend dafür sind vor allem der vorhandene Platz und der Zweck, dem der Pool dienen soll. Wollen die Besitzer eher darin entspannen oder sich sportlich betätigen?

Wir von Aqua Sentio bieten Schwimmbecken der Hersteller Compass und RivieraPool an. Es stehen unterschiedliche Ausführungen zur Wahl, die sämtlichen Ansprüchen an ein privates Schwimmbad erfüllen. Begeisterte Schwimmer können beispielsweise den 13,28 Meter langen XXL-Trainer von Compass einbauen lassen. Bei einem eher geringen Platzangebot lohnt sich hingegen die Installation des Mini-Pools C-Side von RivieraPool.

Selbst ein Baby-Pool ist von Compass verfügbar. Er ist gerade einmal 88 Zentimeter tief und ermöglicht den Kleinsten damit sicheren Badespass. Dank der Länge von 6,52 Metern und der Breite von 2,40 Metern können aber auch Erwachsene bequem darin liegen.

Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Möglichkeiten, die sich bei der Auswahl des Schwimmbeckens bieten. Auch statten wir es gerne mit den notwendigen Technologien zum Belüften, Beheizen und Abdecken aus. Vor allem im Aussenbereich ist es unverzichtbar, dass der Pool abgedeckt werden kann. So wird das Wasser deutlich weniger verschmutzt, und es besteht keine Gefahr, dass Kinder hineinfallen.

Wie hoch ist das Budget für den Schwimmbadbau in der Schweiz?

Wir sind uns durchaus bewusst, das ein eigenes Schwimmbad recht kostenintensiv ist. Gleichzeitig stellt es aber auch eine lohnenswerte Investition dar. Denn nicht nur bietet es seinen Besitzern vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Es erhöht auch den Wert der Immobilie.

Wir von Aqua Sentio achten beim Schwimmbadbau in der Schweiz sehr darauf, dass das Verhältnis aus Preis und Leistung stimmt. Unsere Kunden erhalten nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch den bestmöglichen Service. Unser Team besteht aus hochmotivierten Mitarbeitern, die ihre Aufgaben mit viel Know-how und Geschick erledigen.

Wer nicht nur einen Pool, sondern gleich ein ganzes Home Spa sein Eigen nennen will, erhält auch dafür die Ausstattung bei Aqua Sentio. Dazu gehört etwa ein Whirlpool, der jederzeit für Entspannung sorgt. Gerne fertigen wir dazu auch die passende Abdeckung nach Mass.

Whirlpool

In jeder Jahreszeit ist eine Sauna ein besonderes Vergnügen. Zudem stärkt sie die Abwehrkräfte und hat weitere Vorteile für die Gesundheit. Abhängig vom verfügbaren Platz im Innenraum statten wir das Home Spa mit einer Sauna für eine bis sechs Personen aus. Die Wahl besteht dabei zwischen einer finnischen Sauna und einer Infrarot-Kabine.

Saunafasses

Im Aussenbereich lohnt sich die Anschaffung eines Saunafasses. Mit seiner Holzoptik ist es ein echter Hingucker im Garten. Zudem bietet es die gleichen Vorzüge wie eine Indoor-Sauna. Ein leistungsstarker Elektro-Ofen erhitzt den Innenraum des Fasses, während es sich die Besitzer auf den hölzernen Sitzbänken bequem machen. Das Fass ist über zwei Meter hoch und wahlweise 1,70 bis 5,90 Meter lang.


Wer erledigt den Schwimmbadbau in der Schweiz zuverlässig?


Aqua Sentio ist Ihr verlässlicher Partner für den Schwimmbadbau in der Schweiz. Von der Beratung und Planung bis zur abgeschlossenen Errichtung des Schwimmbads sind wir für Sie da. Dabei installieren wir nicht nur neue Pools, sondern sanieren auch bestehende Anlagen fachgerecht.

Zu unseren vielfältigen Dienstleistungen gehört auch die langfristige Kundenbetreuung. So kümmern wir uns regelmässig darum, den Pool auf den Winter vorzubereiten oder im Frühling wieder in Betrieb zu nehmen. Auch die Reinigung und den Unterhalt übernimmt unser kompetentes Team gerne.

Wenden Sie sich bei Fragen zum Schwimmbadbau in der Schweiz gerne an uns. Dafür haben wir ein Kontaktformular vorbereitet, das Sie ganz einfach ausfüllen. Alternativ erreichen Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail.

195 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page