top of page

Pools: Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Aktualisiert: 20. Apr. 2021


Pools auf dem eigenen Grundstück bringen zahlreiche Vorteile mit sich. Sie fügen sich harmonisch in einen schön gestalteten Garten ein. Sie ermöglichen einen gesunden Lebensstil mit viel Sport. Und sie verbessern das Sozialleben. Ob Innen- oder Aussenpool – beides hat seine Vorzüge. Bevor Sie jedoch einen Pool in den Garten bauen lassen, sollten Sie sich intensiv mit der Planung beschäftigen.


Denn wer in der Schweiz Pools installieren lassen will, braucht eine Baugenehmigung. Andere Parameter, die bei der Planung unbedingt beachtet werden müssen, sind die folgenden:

  • Standort des Pools

  • Untergrund, auf dem der Pool stehen soll

  • Unterbringung der Technik inklusive Verlegen der Leitungen

  • Budget

  • geplante Nutzung

Aber warum eigentlich nur ein Pool? Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Planung einer komplexen Spa-Anlage. Vielleicht wollen Sie ein Saunafass mit Ihrem Schwimmbecken kombinieren? Kein Problem!


Die Planung des Pools: Innenbereich oder Aussenbereich?


Eine weitläufige Terrasse erweitert Ihr Wohnzimmer in den Garten hinein. Der grösste Teil der Terrasse ist überdacht, Glasschiebetüren sperren kalten Wind, Regen und Schnee aus. Tropische Pflanzen und Liegestühle dominieren die Atmosphäre. In dieser Umgebung ist ein Whirlpool ideal – vor allem an kalten Wintertagen.


Wenn der Untergrund es erlaubt, kann die Terrasse mit einem kleinen Schwimmbecken, einem Whirlpool oder beidem versehen werden. Ausschlaggebend sind die Bodengegebenheiten und die Grösse der Terrasse sowie des geplanten Pools. Ist die bestehende Terrasse zumindest teilweise von festen Wänden umgeben, ist auch der Sichtschutz garantiert. Mehrfachverglasung und Dämmung können ergänzt werden.


Vielleicht wollen Sie die Terrasse auch so belassen, wie sie ist. Aussenpool-Anlagen sind heutzutage kein Problem. Gute Dämmung und beheizbare Becken sorgen dafür, dass Sie Ihren Pool nicht nur in den warmen Sommermonaten nutzen können. Als Spezialisten für den Wellnessbereich planen wir Ihren Pool gemeinsam mit Ihnen. Ihre Wünsche lassen sich garantiert umsetzen.


Eine Frage der Kosten

Eine Frage der Kosten

Selbstverständlich haben Sie ein bestimmtes Budget für die Umsetzung Ihres Vorhabens zur Verfügung. Es macht einen Unterschied, ob Sie einen Pool im Innenbereich oder im Aussenbereich planen. Allerdings geht es nicht allein um eine vielleicht benötigte Dämmung und die Technologie zum Beheizen des Wassers. Es geht um viel mehr.


Es ist gleich, ob Ihr Pool im Keller, in einem bestehenden Wintergarten, auf der Terrasse oder im Garten geplant ist. Die Vorarbeiten sind für die Kosten ausschlaggebend. Oft müssen Erdbewegungen und Erdbefestigungen kalkuliert werden. Manchmal stehen Bäume dort, wo das Schwimmbecken gebaut werden soll. Die Entfernung von Wurzelwerk ist sehr aufwendig.


Innenpools erfordern, dass der bestehende Zementboden aufgebrochen wird. Der Anschluss von Versorgungsleitungen ist hier aber vielleicht einfacher. Dies kann die Kosten wiederum drücken. Die Versorgungsleitungen sind dann ein Kostenfaktor, wenn der Pool nicht einfach angeschlossen werden kann. Wenn die Leitungen weit entfernt verlaufen, fallen grössere Arbeiten für den Anschluss an.


Die gewünschte Beckentiefe hat unmittelbaren Einfluss auf die Erdarbeiten. Die einfachste Option ist immer, einen Pool aufzustellen und nicht einzugraben. Sie wünschen sich eine langlebige und ästhetische Lösung? Dann wird das Schwimmbecken zum grössten Teil in den Boden eingelassen.


Es ist durchaus möglich, das Becken nur zu drei Vierteln oder zwei Dritteln im Boden zu versenken. Dann wird die fehlende Höhe aussen aufgemauert oder aus dem Erdaushub und aus Beton geformt. Auch diese Lösungen haben ihren ästhetischen Reiz, abhängig von der Gestaltung des Umfeldes. Wir von Aqua Sentio begleiten Sie durch die individuelle Planung.


Anschaffung und laufende Kosten

Anschaffung und laufende Kosten

Aqua Sentio ist auf den Wellnessbereich spezialisiert. Wir planen nicht nur Pools und Spa-Bereiche, sondern betreuen unsere Kunden und Kundinnen auch langfristig. Wir wissen, dass ein Pool nicht nur mit Anschaffungskosten verbunden ist. Die Betriebskosten werden Sie über viele Jahre begleiten. Dies sollten Sie bereits bei der Planung Ihres Pools im Blick haben.


Innenpools und Aussenanlagen unterscheiden sich deutlich in Hinsicht auf die Betriebskosten. Das hat einen einfachen Grund: Im Haus ist der Spa-Bereich durch Wände und eine Decke geschützt. Wärmeverluste sind hier nicht so gross wie im Freien. Die Heizkosten für das Wasser und die unmittelbare Umgebung des Pools hängen vom Standort ab.


Allerdings sollten Sie nicht nur die Heizkosten bedenken. Wichtig ist auch, wie viel Wasser Ihre Anlage fasst. Umwälz- und Filteranlagen reinigen zwar das Wasser, aber ein Teil geht immer durch Verdunstung verloren. Die Menge hängt von der Wasseroberfläche und dem Standort ab.


Pool Abdeckungen



Pool Abdeckungen

Pool-Abdeckungen halten nicht nur das Wasser sauber. Im Garten trägt der Wind Blätter, Nadeln von Bäumen, Staub und Insekten heran. Die Abdeckung verhindert, dass das Wasser damit verschmutzt wird. So können Reinigungskosten können gesenkt werden, wenn eine passende Abdeckung vorhanden ist.


Die Abdeckung hält aber auch die starke Sonneneinstrahlung fern. Aussenanlagen werden in der Regel an einem schattenfreien Standort geplant. Das ist sinnvoll, weil das Wasser dort von der Sonne aufgeheizt wird und Sie Heizkosten sparen. Ärgerlich ist, dass die Verdunstung grösser ist – es sei denn, der Pool ist abgedeckt.


Wärmeverluste werden durch die Abdeckung ebenfalls minimiert. Natürlich ist das auch ein Sicherheitsfaktor. Solange Sie Ihr Schwimmbecken nicht nutzen, sollten Sie es immer abdecken.


Pools unterliegen der Genehmigungspflicht – meistens


In der Schweiz müssen Sie generell für Pools und Schwimmanlagen eine Baubewilligung einholen. Wie genau diese Genehmigung erteilt wird, hängt von Ihrem Wohnort ab. Jeder Kanton und jede Gemeinde hat eigene Vorschriften. Diese unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Grösse der geplanten Anlage. Für Innenpools gelten andere Vorgaben als für Aussenpools.


Wir von Aqua Sentio unterstützen Sie langfristig. Die Planung Ihres Pools und Ihres Spa-Bereichs begleiten wir von Anfang an. Wir kennen die Vorschriften und unterstützen Sie, wenn Sie die Baubewilligung einholen. Bereits in der frühen Planungsphase beziehen wir die für Ihren Standort geltenden Richtlinien in die Planung ein. So sind Sie vor Überraschungen sicher.


Pools und Pool-Technik: Gute Planung spart Kosten

Pools und Pool-Technik: Gute Planung spart Kosten

Für die Reinigung des Wassers in Ihrem Pool stehen verschiedene Technologien zur Verfügung. Das gilt auch für das Beheizen des Wassers. Die Abdeckung des Pools ist ein erster Schritt, um Verschmutzungen und Wärmeverluste sowie Verdunstung zu reduzieren.


Eine Anlage, die das Wasser umwälzt und filtert, reinigt das Wasser mechanisch. Ergänzend können Sie ein Bodensauggerät nutzen, um den gröberen Schmutz aus dem Boden des Beckens zu entfernen. Das Wasser muss zusätzlich desinfiziert werden. Meist passiert dies mit Chlor. Der Zusatz gilt als sicher und ist nicht so kostenintensiv wie andere Methoden. Chlor kann aber zu Allergien führen.


Eine andere Möglichkeit sind Chlorozonanlagen. Diese nutzen Kochsalz, das durch Elektrolyse in Chlor, Ozon und Sauerstoff umgewandelt wird. Das Wasser Ihres Pools weist also eine hohe Konzentration an Sauerstoff auf. Die Methode ist kostenintensiver als die Desinfektion mit Chlor, verursacht aber weniger brennende Augen.


Aber warum muss das Wasser überhaupt desinfiziert werden? Im Wasser leben Mikroorganismen. Diese gelangen über die Luft ins Wasser und werden mit Staub und Blättern in den Pool getragen. Auch auf Ihrer Haut leben diese Organismen. Sie sind gesundheitlich unbedenklich. Manchmal vermehren sie sich jedoch explosionsartig. Warmes Wasser ist das perfekte Lebensumfeld für sie.


Pool beheizen – ganzjährige Nutzung oder nur im Sommer?


Sie legen Wert darauf, dass das Wasser Ihres Pools angenehm temperiert ist. Im Sommer nutzen Sie die Sonneneinstrahlung, um das Wasser aufzuheizen. Was ist in den kühleren Monaten? Wollen Sie Ihren Pool auch dann nutzen? Das ist möglich, wenn Sie die Wasserversorgung an den Heizkessel Ihres Hauses anschliessen. Alternativ können Sie eine separate Heizung installieren.


Eine über Solartechnik betriebene Heizung hat höhere Anschaffungskosten. Abhängig von Ihrem Standort und den Gegebenheiten vor Ort können Sie mit einer solchen Anlage aber langfristig Geld sparen. Aqua Sentio unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Anlagen. Wir kennen die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Technologien. Intex Pool oder Pools von einem anderen Hersteller – wir stellen Ihnen Ihr Wunschpaket zusammen.


Pflegeaufwand von Pools nicht unterschätzen

Pflegeaufwand von Pools nicht unterschätzen

Wir von Aqua Sentio wollen, dass Sie an Ihrer Spa-Anlage lange Freude haben. Deshalb weisen wir Sie auf ihre Pflege hin. Ein Schwimmbecken kann zwar über den Einsatz der genannten Technologien sauber gehalten werden. Neben Wasserreinigung und Nachfüllen fallen weitere Arbeiten an.


Bedenken Sie, dass der pH-Wert des Wassers für die Langlebigkeit des Beckens und der damit verbundenen technischen Anlagen wichtig ist. Ein niedriger pH-Wert lässt die Metallteile korrodieren. Halten Sie den pH-Wert sehr hoch, sind die Metallteile sicher. Dann aber reizt das Wasser in der Schwimmanlage Ihre Augen.


Spezielle Filteranlagen testen und regulieren den pH-Wert automatisch. Trotzdem sollten Sie damit rechnen, dass Sie die Technik von Zeit zu Zeit überprüfen müssen.


Neben der Planung und individuellen Beratung bietet Aqua Sentio auch eine langfristige Kundenbetreuung an. Ganz egal, für welche Technologien Sie sich entscheiden: Wir lassen Sie mit Problemen und Sorgen natürlich nicht allein. Auf Wunsch übernehmen wir die Sanierung älterer Schwimmanlagen. Die Reinigung und den Unterhalt Ihrer Anlage können Sie uns überlassen, wenn Sie die Pflege nicht selbst übernehmen wollen.


Der ideale Standort für Pools


Um den Pflegeaufwand für Ihre Schwimmanlage gering zu halten, sollten Sie das Becken an einem schattenfreien, aber geschützten Ort platzieren. Sie wollen sicher keine langen Wege zwischen Haus und Schwimmbecken zurücklegen. Ein hausnaher Standort hat einen weiteren Vorteil. Die Versorgungsleitungen sind leicht zugänglich, und Sie müssen keine langen Leitungen verlegen lassen. Das senkt Kosten, Aufwand und Dauer des Baus.


Hohe Bäume rund um den Pool sind zwar romantisch, sie verlieren jedoch Blätter oder Nadeln und Äste. Tiere leben in den Bäumen und können in das Schwimmbecken fallen. Das Wurzelwerk der Bäume könnte beim Bau Ihrer Spa-Anlage verletzt werden. Idealerweise planen Sie Ihr Schwimmbecken nicht in unmittelbarer Nähe zu Bäumen.


Für Sichtschutz und Windschutz sorgen dagegen Mauern. Dies spricht wiederum dafür, die Schwimmanlage möglichst nah am Haus zu planen. Alternativ können Rohrmatten oder andere leichte Massnahmen für Schutz sorgen. Übrigens sollte das Becken nicht zu tief liegen, da sich am tiefsten Punkt Ihres Grundstücks das Regenwasser sammelt. Dieses sollte nicht ins Schwimmwasser gelangen.


Auch die Tragkraft des Untergrunds sollte bei der Wahl des Standorts bedacht werden. Verfügt Ihr Haus über einen erweiterten Keller oder eine Tiefgarage, trägt der Grund eventuell keinen Pool. Neben der Beckengrösse (Grundfläche) spielt auch die angedachte Wassertiefe eine Rolle. Ein tieferes Becken fasst mehr Wasser und geht mit mehr Gewicht einher.


Pools planen und ausführen – mit Aqua Sentio

Pools planen und ausführen – mit Aqua Sentio

Es ist völlig verständlich, wenn Sie sich von der Planung Ihres Pools etwas überfordert fühlen. Aqua Sentio ist auf den Wellnessbereich spezialisiert. Wir planen, bauen und pflegen nicht nur Qualitäts-Swimmingpools, sondern auch Whirlpools und Spa-Anlagen.


Vertrauen Sie auf die individuelle Beratung und eine sorgfältige Planung. Wir führen Wellness-Anlagen im privaten Bereich fachmännisch aus und betreuen unsere Kunden und Kundinnen langfristig.


Whirlpools haben wir immer auf Lager. Einen Pool ohne Wartezeiten zu kaufen, ist bei uns daher jederzeit möglich. Unsere Techniker sind in der gesamten Schweiz unterwegs. Sie beraten Sie persönlich und vor Ort, wenn Sie einen Termin ausmachen. Kontaktieren Sie uns einfach!


477 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page