Pool kaufen: Nach diesen Kriterien treffen Sie die richtige Wahl

Sommer, Sonne, blauer Himmel – was kann es da Schöneres geben als ein erfrischendes Bad im eigenen Pool. Die Kinder haben Spass, der Garten wird zum absoluten Highlight. Oder ist ein eingelassener Pool auf der Terrasse das Richtige? Steht ein Innenpool auf der Wunschliste? Einen Pool zu kaufen, bedeutet, Wünsche wahr werden zu lassen. Welche Kriterien sind also wichtig?
Innen oder aussen?
Wer einen Pool kaufen möchte, hat sicher schon eine feste Vorstellung davon, wo er ihn aufstellen möchte. Zur Wahl stehen das Haus, die Terrasse und der Garten. Für alle Varianten sind wunderschöne Modelle verfügbar. Und alle haben durchaus ihre Vorzüge:
Die Vorteile vom Innenpool/Whirlpool:
Nach einem langen Arbeitstag im Whirlpool entspannen? Wunderbar!
Perfekte Ausstattung für das Home-Spa
Unterschiedliche Modelle stehen für jeden Anspruch zur Verfügung.
Die Vorteile vom Aussenpool:
Maximaler Badespass für die ganze Familie!
Schwimmen im eigenen Garten ist ein erschwinglicher Luxus für alle.
Bewegung und Sport dienen der Gesundheit.
Verschiedene Modelle bieten für jeden die richtige Grösse und Ausstattung.
Wer eine Terrasse sein Eigen nennt und einen Pool kaufen möchte, hat die Möglichkeit, dort einen Whirlpool zu installieren. Urlaubsfeeling pur – bequem auf der eigenen Terrasse! Günstig ist es, wenn der Whirlpool bereits in die Planung der Terrasse einbezogen wird. So ist kein zusätzlicher Aufwand nötig, um ihn im Nachhinein einzubauen.

Für bereits bestehende Terrassen stehen freistehende Modelle in vielen Grössen und Variationen zur Verfügung. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren!
Die Vorteile eines Terrassen-Whirlpools im Überblick:
Luxusfeeling auf der eigenen Terrasse
unkompliziert bei der Terrassenplanung zu realisieren
Home-Spa der Extraklasse – im Sommer und im Winter
Wie gross soll der Pool sein?
Wenn die Kinder gefragt werden, kann der Pool niemals gross genug sein. Bei ihnen gilt: Je grösser, desto besser! Es gibt jedoch verschiedene Kriterien, die herangezogen werden können, um die perfekte Poolgrösse zu ermitteln:

eigene Wünsche und Bedürfnisse
zur Verfügung stehender Platz in der Wohnung (Innenpool), auf der Terrasse oder im Garten
Wie viele Personen nutzen den Pool (eigener Haushalt, Freunde, Familie, ...)?
Möchten Sie in Ihrem Pool sportlich schwimmen?
Soll der Spassfaktor im Vordergrund stehen?
Soll der Pool bzw. Whirlpool als Home-Spa dienen?
Soll der Innenpool ergänzend zur Sauna oder als einzelnes Highlight fungieren?
Tipp: Wenn die Wahl auf einen Whirlpool fallen soll, empfehlen wir den Besuch unseres Showrooms. So können Sie sich bequem vor Ort ein Bild von den verschiedenen Modellen machen.
Gartenpool kaufen: Wichtige Kriterien
Ein Pool für den Garten zu kaufen, bedeutet, ein wirkliches Highlight zu schaffen. Die ganze Familie profitiert vom Schwimmbad im eigenen Garten. In den Sommerferien, nach der Schule, am Wochenende: Nichts ist für die Kids schöner, als Zeit im Pool zu geniessen. Auch die Erwachsenen profitieren: Das Gefühl eines Kurzurlaubes ist von der Wohnung aus zu erreichen.
Die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche bestimmen die Wahl. Um die Entscheidung etwas leichter zu machen, haben wir für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengestellt.
Wie viel Platz steht im Garten zur Verfügung?

Eines der wichtigsten Kriterien für Hausbesitzer, die einen Pool kaufen wollen, ist die Platzfrage. Wie gross ist das Grundstück, wo könnte ein Pool Platz finden? Schön ist es natürlich, wenn der Pool vom Haus bzw. von der Terrasse aus einsichtig ist. Wenn Kinder im Haus leben, die noch nicht schwimmen können, ist die Beaufsichtigung obligatorisch.
Die Sicherheit der Badenden steht sowieso bei jedem Badevergnügen im Vordergrund. Eine gute Richtlinie dafür liefern die Baderegeln der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG). Diese sollten grundsätzlich alle Badefans kennen. Sie dienen der eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer.
Daher ist es bequem und sicher, auf der Terrasse sitzen zu können, während die Kinder toben und planschen. Ein weiterer Vorteil: Der Weg zur Küche und zum Kühlschrank ist nicht weit, Snacks und Getränke sind in Reichweite.
Aber auch abgelegene Ecken im Garten haben ihre Vorzüge. So kann man in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen, die Kinder können laut toben, und der Pool liegt optisch versteckt. Hier sind eigene Ansprüche und Bedürfnisse für die Auswahl entscheidend.
Weitere Kriterien: Gibt es schon fest installierte Anschlüsse im Garten, oder sollen Anschlüsse verlegt werden? Die vorausschauende Planung erspart unliebsame Überraschungen. Nicht zuletzt die Bodenbeschaffenheit ist wichtig für den Bau oder Aufbau des Pools. Eine umfassende und praxisorientierte Beratung ist essenziell.
Pool kaufen: In den Boden einlassen und fest verankern?
Ein wunderschönes, dauerhaft installiertes Schwimmbad zu besitzen, ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, denn die Realisierung eines solchen Projektes ist gar nicht schwer. Und es lohnt sich! Ein in den Boden eingelassener Pool wertet ein Grundstück auf, der Badespass ist enorm und die Pflegeroutine einfach zu bewerkstelligen.
Wunderschöne Inspirationen dienen dazu, unterschiedliche Möglichkeiten zu erwägen.
Gängige Modelle bei Aussenpools sind bis zu einer Grösse von 10 mal 4 mal 1,5 Metern erhältlich. Beim Bau eines individuellen Schwimmbads sind der Grösse nahezu keine Grenzen gesetzt.