top of page

Pool kaufen: Nach diesen Kriterien treffen Sie die richtige Wahl


Pool kaufen

Sommer, Sonne, blauer Himmel – was kann es da Schöneres geben als ein erfrischendes Bad im eigenen Pool. Die Kinder haben Spass, der Garten wird zum absoluten Highlight. Oder ist ein eingelassener Pool auf der Terrasse das Richtige? Steht ein Innenpool auf der Wunschliste? Einen Pool zu kaufen, bedeutet, Wünsche wahr werden zu lassen. Welche Kriterien sind also wichtig?


Innen oder aussen?


Wer einen Pool kaufen möchte, hat sicher schon eine feste Vorstellung davon, wo er ihn aufstellen möchte. Zur Wahl stehen das Haus, die Terrasse und der Garten. Für alle Varianten sind wunderschöne Modelle verfügbar. Und alle haben durchaus ihre Vorzüge:


Die Vorteile vom Innenpool/Whirlpool:

  • Nach einem langen Arbeitstag im Whirlpool entspannen? Wunderbar!

  • Perfekte Ausstattung für das Home-Spa

  • Unterschiedliche Modelle stehen für jeden Anspruch zur Verfügung.

Die Vorteile vom Aussenpool:

  • Maximaler Badespass für die ganze Familie!

  • Schwimmen im eigenen Garten ist ein erschwinglicher Luxus für alle.

  • Bewegung und Sport dienen der Gesundheit.

  • Verschiedene Modelle bieten für jeden die richtige Grösse und Ausstattung.

Wer eine Terrasse sein Eigen nennt und einen Pool kaufen möchte, hat die Möglichkeit, dort einen Whirlpool zu installieren. Urlaubsfeeling pur – bequem auf der eigenen Terrasse! Günstig ist es, wenn der Whirlpool bereits in die Planung der Terrasse einbezogen wird. So ist kein zusätzlicher Aufwand nötig, um ihn im Nachhinein einzubauen.

Terrassen-Whirlpools

Für bereits bestehende Terrassen stehen freistehende Modelle in vielen Grössen und Variationen zur Verfügung. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren!


Die Vorteile eines Terrassen-Whirlpools im Überblick:

  • Luxusfeeling auf der eigenen Terrasse

  • unkompliziert bei der Terrassenplanung zu realisieren

  • Home-Spa der Extraklasse – im Sommer und im Winter

Wie gross soll der Pool sein?


Wenn die Kinder gefragt werden, kann der Pool niemals gross genug sein. Bei ihnen gilt: Je grösser, desto besser! Es gibt jedoch verschiedene Kriterien, die herangezogen werden können, um die perfekte Poolgrösse zu ermitteln:

Sauna
  • eigene Wünsche und Bedürfnisse

  • zur Verfügung stehender Platz in der Wohnung (Innenpool), auf der Terrasse oder im Garten

  • Wie viele Personen nutzen den Pool (eigener Haushalt, Freunde, Familie, ...)?

  • Möchten Sie in Ihrem Pool sportlich schwimmen?

  • Soll der Spassfaktor im Vordergrund stehen?

  • Soll der Pool bzw. Whirlpool als Home-Spa dienen?

  • Soll der Innenpool ergänzend zur Sauna oder als einzelnes Highlight fungieren?

Tipp: Wenn die Wahl auf einen Whirlpool fallen soll, empfehlen wir den Besuch unseres Showrooms. So können Sie sich bequem vor Ort ein Bild von den verschiedenen Modellen machen.


Gartenpool kaufen: Wichtige Kriterien


Ein Pool für den Garten zu kaufen, bedeutet, ein wirkliches Highlight zu schaffen. Die ganze Familie profitiert vom Schwimmbad im eigenen Garten. In den Sommerferien, nach der Schule, am Wochenende: Nichts ist für die Kids schöner, als Zeit im Pool zu geniessen. Auch die Erwachsenen profitieren: Das Gefühl eines Kurzurlaubes ist von der Wohnung aus zu erreichen.


Die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche bestimmen die Wahl. Um die Entscheidung etwas leichter zu machen, haben wir für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengestellt.


Wie viel Platz steht im Garten zur Verfügung?

Wie viel Platz steht im Garten zur Verfügung

Eines der wichtigsten Kriterien für Hausbesitzer, die einen Pool kaufen wollen, ist die Platzfrage. Wie gross ist das Grundstück, wo könnte ein Pool Platz finden? Schön ist es natürlich, wenn der Pool vom Haus bzw. von der Terrasse aus einsichtig ist. Wenn Kinder im Haus leben, die noch nicht schwimmen können, ist die Beaufsichtigung obligatorisch.


Die Sicherheit der Badenden steht sowieso bei jedem Badevergnügen im Vordergrund. Eine gute Richtlinie dafür liefern die Baderegeln der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG). Diese sollten grundsätzlich alle Badefans kennen. Sie dienen der eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer.


Daher ist es bequem und sicher, auf der Terrasse sitzen zu können, während die Kinder toben und planschen. Ein weiterer Vorteil: Der Weg zur Küche und zum Kühlschrank ist nicht weit, Snacks und Getränke sind in Reichweite.


Aber auch abgelegene Ecken im Garten haben ihre Vorzüge. So kann man in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen, die Kinder können laut toben, und der Pool liegt optisch versteckt. Hier sind eigene Ansprüche und Bedürfnisse für die Auswahl entscheidend.


Weitere Kriterien: Gibt es schon fest installierte Anschlüsse im Garten, oder sollen Anschlüsse verlegt werden? Die vorausschauende Planung erspart unliebsame Überraschungen. Nicht zuletzt die Bodenbeschaffenheit ist wichtig für den Bau oder Aufbau des Pools. Eine umfassende und praxisorientierte Beratung ist essenziell.


Pool kaufen: In den Boden einlassen und fest verankern?


Ein wunderschönes, dauerhaft installiertes Schwimmbad zu besitzen, ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, denn die Realisierung eines solchen Projektes ist gar nicht schwer. Und es lohnt sich! Ein in den Boden eingelassener Pool wertet ein Grundstück auf, der Badespass ist enorm und die Pflegeroutine einfach zu bewerkstelligen.


Wunderschöne Inspirationen dienen dazu, unterschiedliche Möglichkeiten zu erwägen.


Gängige Modelle bei Aussenpools sind bis zu einer Grösse von 10 mal 4 mal 1,5 Metern erhältlich. Beim Bau eines individuellen Schwimmbads sind der Grösse nahezu keine Grenzen gesetzt.


Zubehör für fest in den Boden eingelassene Pools gibt es für jeden Anspruch und für jedes Budget. Dazu gehören:

  • Automatische Abdeckungen

  • Reinigungszubehör

  • Poolbeleuchtung

  • Messgeräte für Wasserqualität

  • Filteranlagen

Sprechen Sie uns gerne an, wir erstellen Ihre individuelle Offerte zum Neubau oder zur Sanierung Ihrer Poolanlage. Auch unsere Dienstleistungen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sorgen für das Badevergnügen, Sie geniessen es!


Auf den Boden aufgesetzt


Wie die Bezeichnung verrät, werden auf den Boden aufgesetzte Modelle nicht in den Boden eingelassen. Sie stehen vielmehr an einem festen Platz im Garten, sind also nicht flexibel an verschiedene Standorte verrückbar. Die typischen Formen sind rund oder rechteckig. Es kommen verschiedene Durchmesser infrage. Vier Meter sollten aber nicht unterschritten werden, um genug Schwimmspass zu haben.


Die auf den Boden aufgesetzten Pools sind in verschiedenen Materialvarianten erhältlich. Sie reichen von der Holzverkleidung über die Kunststoffvariante bis hin zu individuellen Lösungen. In den Pool selbst gelangt man über eine Leiter. Neben der Leiter gehört zu diesem Pool auch weiteres Zubehör, darunter:

  • Poolpumpe

  • Abdeckplane

  • Reinigungsgeräte

  • Filterzubehör

  • Messgerät für Wasserqualität

  • eventuell Poolbeleuchtung

Wer einen auf den Boden aufgesetzten Pool kaufen möchte, muss auch auf die Wasseranschlüsse achten. Sind bereits fest installierte Wasseranschlüsse in der Nähe? Wenn ja, werden die Kosten für das Gesamtprojekt reduziert.


Flexible Modelle


Flexible Modelle

Der Aufbau eines flexiblen Modells ist am einfachsten zu realisieren. Beginnt die Sommersaison, kann man den Pool kaufen und direkt aufbauen. Letzteres dauert meist nur wenige Stunden. Flexible Modelle verfügen nicht über eine feste Aussenwand, vielmehr wird der Pool von stützendem Gestänge gehalten. Je nach Grösse gelangt man über eine Leiter in den Pool.


Es stehen aber auch flexible Pools zur Verfügung, die ganz ohne stützende Elemente aufgebaut werden. So wird das Badevergnügen noch spontaner, gleichzeitig ist der Aufbau des Pools mit wenig Arbeit verbunden.


Flexible Modelle sind für Gartenbesitzer geeignet, die vielleicht erst einmal austesten wollen, wie sich ein Pool im Garten macht. Sie können sich noch nicht für ein festes Modell entscheiden, wollen aber trotzdem nicht darauf verzichten, einen Pool zu kaufen? Dann sind Sie mit einem flexiblen Modell gut beraten.


Naturschwimmbecken


Auch ein Naturschwimmbecken ist eine Option. Hier wird meist ein festes sichtbares und ein weiteres unsichtbares Becken gebaut. Letzteres dient der Wasserreinigung und Filterung.


Planschbecken


Eine kleine, aber feine Sonderkategorie unter den Swimmingpools stellt das Planschbecken dar. Schon die Allerkleinsten können so den Badespass geniessen und nach Herzenslust planschen. Wer die kleinen Planschbecken-Fans schon einmal in Aktion gesehen hat, weiss, wie sehr sie das Wasser lieben. Da wird mit Wasser gespritzt, gespielt und getobt, bis alle müde und zufrieden ins Bett fallen.


Auch wenn Planschbecken nicht direkt in die Kategorie der Pools fallen, sind sie aus einem Haushalt mit Kindern kaum wegzudenken. Schöne Kindheitserinnerungen schaffen? Mit einem Planschbecken gelingt das auf eine sehr einfache und wunderbare Art und Weise.


Wo ist der beste Standort?


Der beste Standort für einen Pool ist sonnig. So kann sich das Wasser gut erwärmen. Wer den Halbschatten oder Schatten bevorzugt oder sowieso lieber erwärmtes Wasser geniesst, nutzt eine entsprechend leistungsfähige Wärmepumpe. Bei Planschbecken ist auf eine adäquate Sonnenabdeckung zu achten.


Pool kaufen für innen: Welcher Platz ist in der Wohnung geeignet?


Es soll durchaus Wohnungen geben, in denen sich der Pool mitten im Wohnzimmer befindet. Üblicherweise ist er aber im Home-Spa-Segment zu finden. Ein grosses Badezimmer, ein Sauna- oder Fitnessbereich ist der optimale Platz für den Swimmingpool im Haus. Auch eine eigene Kelleretage für den Swimmingpool ist üblich.


Wunderschön gestaltet, kann das Schwimmbecken so zum erholsamen Herzstück des Hauses werden. Abschalten, die Seele baumeln lassen, ein gutes Buch lesen – herzlich willkommen im Home-Spa mit Swimmingpool! Ein entsprechend grosser Pool ermöglicht Gesundheitsprävention und sportliches Schwimmen. Wassergymnastik und das Ziehen schneller Bahnen dient der Gesundheit ganzheitlich – und macht noch dazu Spass!


Welche Modelle gibt es für den Innenbereich?


Welche Modelle gibt es für den Innenbereich

Pools, Whirlpools für den Innen- oder auch für den Terrassenbereich gibt es für unterschiedlichste Ansprüche, Bedürfnisse und Kriterien. Und die Installation lohnt sich, der Mehrwert für Ihr Haus ist überragend. Wer schon einmal Urlaub in einem hochwertigen Spa mit privatem Whirlpool auf der Terrasse gemacht hat, kennt das Gefühl. Luxus pur!


Ob nach dem Sport, einem langen Arbeitstag oder am Wochenende: Ein Whirlpool bietet das Maximum an Entspannung und Wellness!


Pool kaufen: Baugenehmigung?


Einen Pool zu kaufen, bedeutet unter Umständen, sich mit einer Baugenehmigung auseinandersetzen zu müssen. Die Regelungen dafür sind oft von Gemeinde zu Gemeinde und von Kanton zu Kanton verschieden. Rat kann beim zuständigen Gemeindeamt eingeholt werden.


Üblicherweise ist für den saisonal aufgestellten Gartenpool unter zehn Quadratmetern und unter 1,5 Metern Höhe keine Genehmigung notwendig. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, fragt bei der zuständigen Gemeinde nach.


Pool kaufen oder Pool warten: Es gibt immer etwas zu tun!


Sie wollen eine bestehende Poolanlage in Betrieb nehmen, warten, für den Winter fit machen oder reinigen lassen? Sie wünschen sich kompetente Beratung bei der Realisierung Ihres Projektes, einen Pool zu kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser etabliertes Unternehmen ist auf alle Themen rund um Swimmingpools, Whirlpools und Zubehör spezialisiert.


Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne, beantworten Ihre Fragen und lösen Ihre Probleme rund um Ihr Pool-Projekt. Wir freuen uns auf Sie!

172 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page