Finnische Sauna: Das sind die Eigenschaften und Besonderheiten

Die finnische Sauna ist die Urform der Sauna. Schliesslich ist auch von einem finnischen Bad die Rede. Der Begriff Sauna stammt aus dem Finnischen und bezeichnet gewissermassen eine Schwitzstube. Da der Ursprung des mittlerweile weltweit populären Schwitzbades in Finnland liegt, erscheint die Bezeichnung als finnische Sauna logisch. Freunde des Saunierens sollten allerdings auch um die bestehenden Unterschiede wissen.
Die finnische Sauna ist die klassische Variante des Saunierens, aber nicht die einzige. Dass Sauna nicht gleich Sauna ist, wird im Zuge eines Vergleichs schnell deutlich. Unter anderem die folgenden Varianten stehen zur Auswahl und verdeutlichen, dass es teils grosse Unterschiede gibt:
Dampfbad
Hamam
Erdsauna
Biosauna
Finnische Sauna
Wir von Aqua Sentio sind nicht nur Experten in Sachen Pool, sondern bedienen den gesamten Wellnessbereich. Falls Sie nach einer passenden Sauna für Ihr SPA suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wenn es eine finnische Sauna sein soll, halten wir passende Produkte bereit. Nachfolgend erfahren Sie Wissenswertes rund um die finnische Sauna und können sich ein eigenes Bild machen.
Was ist das Besondere an einer finnischen Sauna?

Die Besonderheiten der finnischen Sauna sind vielen Menschen zunächst gar nicht bewusst. Die Existenz verschiedener Saunavarianten ist zwar bekannt, aber die Eigenheiten der finnischen Sauna werden vielfach übersehen. Das liegt vor allem daran, dass das finnische Bad die klassische Sauna ist. Es handelt sich somit um den Inbegriff der Sauna.
Die klassische Sauna ist die Variante aus Finnland und trägt zuweilen den Beinamen Finnsauna. Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie heiss und trocken ist. Die Temperatur bewegt sich zwischen 80 und 105 Grad Celsius, während die Luftfeuchtigkeit bei zehn bis 30 Prozent liegt. Für diese Bedingungen sorgen der Saunaofen, Aufgüsse sowie die hölzerne Innenverkleidung.
Eine kontinuierliche Luftzirkulation und mehrstufige Sitzbänke sind ebenfalls charakteristisch für die Finnsauna. Frische Luft und eine gleichbleibende Wärme sind dadurch gegeben. Nicht nur die Finnen wissen die wohltuenden Effekte eines Saunagangs zu schätzen, denn seine positive Wirkung ist allseits bekannt. Zudem hat die Sauna in Finnland einen hohen kulturellen Wert. So ist die finnische Sauna immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Die Bedeutung der Sauna in Finnland

Der Umstand, dass der Begriff Sauna aus dem Finnischen stammt, zeugt von der Bedeutung der Sauna in Finnland. Wer hier zu Besuch ist, bekommt einen guten Eindruck von der hiesigen Saunakultur. Privatsaunen sind in den meisten Häusern und somit auch in Ferien- und Wochenendhäusern vorhanden. Die Finnen verstehen die Sauna nicht nur als Ort der Entspannung, sondern auch der Körperreinigung.
Zwischendurch gönnen sich die Finnen auch kurze Saunagänge von nur wenigen Minuten. Wer mehr Zeit und auch die Musse hat, kann sich einem stundenlangen Saunamarathon widmen, der von gelegentlichen Pausen unterbrochen wird. Zwischen den einzelnen Saunagängen begibt sich der Saunierende unter die Dusche, an die frische Luft oder in einen See. So kühlt er sich immer wieder ab.
Worauf kommt es beim Kauf einer finnischen Sauna an?

Wer in den Genuss eines wohltuenden Saunagangs kommen und die finnische Saunakultur erleben möchte, muss nicht zwingend nach Finnland reisen. Der Besuch einer finnischen Sauna in ihrem Ursprungsland kann ohne Frage ein beeindruckendes Erlebnis sein. So erleben Besucher den starken Kontrast zwischen der in Finnland vielfach vorherrschenden Kälte und der Wärme der Sauna. Ein Muss ist ein Finnland-Urlaub aber nicht.
Regelmässige Saunagänge können sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Um davon zu profitieren, bietet sich die Anschaffung einer eigenen Sauna an. Die meisten Menschen denken dabei unweigerlich an eine Saunakabine aus Holz und haben dementsprechend eine klassische finnische Sauna im Sinn. Eine solche kann auch in Privathäusern installiert werden. Allerdings müssen dabei einige Dinge beachtet werden.
Überlegungen vor dem Kauf

Wer mit dem Gedanken spielt, eine finnische Sauna für zu Hause zu kaufen, sollte vor allem auf Qualität achten. Eine solide Verarbeitung und hochwertige Materialien sind das A und O. Zudem muss die richtige Auswahl getroffen werden. Angesichts der vielfältigen Angebote kann dies sehr herausfordernd sein. Dabei kommt es vor allem auf die folgenden Aspekte an:
Standort: Vor dem Kauf einer Sauna müssen Sie wissen, wo sie stehen soll. Der Garten, der Keller, das Bad oder auch ein separater Raum kommen dafür in Betracht.
Grösse: Die Grösse der Finnsauna ist ebenfalls ein wichtiges Auswahlkriterium. Einerseits soll die Sauna ausreichend Platz bieten, andererseits darf der Platzbedarf nicht zu hoch sein.
Bauart: Hinsichtlich der Bauart gibt es gewisse Unterschiede. So steht eine Elementsauna aus dünnem Holz zur Auswahl, aber auch eine Massivholzsauna. Letztere kommt ohne Dampfsperre und Dämmung aus und besteht ausschliesslich aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Saunaofen: Die Auswahl des richtigen Saunaofens ist massgebend für das Saunaerlebnis. Der Ofen ist das Herz einer jeden Sauna und kann als Holz- oder Elektroofen daherkommen.
Wandstärke: Die Holzstärke der Saunawände ist ausschlaggebend für die Wärmestrahlung. Die Wandstärke bestimmt folglich das Saunaklima.
Zusätzlich bedarf es einer erstklassigen Ausstattung. Denn nur so wird der Aufenthalt in der eigenen finnischen Sauna zu einem wohltuenden und sicheren Erlebnis. Sicherheitstüren, adäquate Lüftungen und hitzebeständige Materialien sind ein absolutes Muss. Weiterhin dürfen Sanduhr, Saunakübel mit Kelle und Lavastein nicht fehlen. Mit diesem Equipment steht entspannten Saunagängen nichts im Wege.
Eine finnische Sauna kaufen bei Aqua Sentio

Die Vorteile einer finnischen Sauna für zu Hause liegen auf der Hand. So profitieren Sie jederzeit von den wohltuenden Effekten eines Saunagangs. Ohne eine öffentliche Sauna aufsuchen zu müssen, ist dies besonders entspannend. Am Wochenende oder nach Feierabend können Sie sich in Ihrer eigenen Finnsauna erholen und Abstand vom alltäglichen Stress gewinnen. Es lohnt sich also, über eine Anschaffung nachzudenken.
Wir von Aqua Sentio sind nicht nur Ihr professioneller Partner für Pools, sondern für den gesamten SPA-Bereich. Eine finnische Sauna darf hier auf keinen Fall fehlen. So können Sie auch ausserhalb Finnlands die finnische Saunakultur erleben. Auch in der Schweiz sind Saunagänge wahre Genüsse, die einfach zu einem entspannten Lebensgefühl dazugehören.
Sie möchten eine finnische Sauna kaufen, um sich zu Hause einen SPA-Bereich zu schaffen? Wir von Aqua Sentio sind Ihr professioneller Partner für die Umsetzung Ihres Wellnessbereichs. Pools, Saunen und mehr erhalten Sie bei uns in erstklassiger Qualität. Unser Team betreut Sie von der Planung bis zur Ausführung. Individuelle Beratungen und unsere Techniker, die schweizweit unterwegs sind, sind unsere Qualitätsmerkmale.
Sie haben Fragen zur finnischen Sauna oder möchten ein Exemplar in Ihrem Eigenheim installieren? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich ausführlich beraten. Mit Aqua Sentio kommt die finnische Saunakultur ganz unkompliziert zu Ihnen nach Hause.