top of page

Das sind die Vor- und Nachteile von einem Aussenpool


pool

Ein Aussenpool im eigenen Garten: Welcher Hausbesitzer träumt nicht davon? Das Schwimmbad, das nur wenige Meter vom Haus entfernt ist, bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Allerdings sollten auch einige Nachteile nicht verschwiegen werden. Mit einer geschickten Planung fallen diese aber nicht allzu sehr ins Gewicht.

Wir von Aqua Sentio vertreiben und installieren seit vielen Jahren Innen- und Aussenpools sowie Home-SPAs. Zudem unterstützen wir bei der Planung und betreuen unsere Kunden langfristig. Daher wissen wir auch ganz genau, worauf es bei Aussenpools ankommt.

Wir verraten Ihnen, was die Vor- und Nachteile des Schwimmbads im Garten sind. Zudem haben wir einige Tipps für Sie, worauf Sie bei der Planung achten sollten. Und wir informieren Sie darüber, welche Pools Sie bei uns erhalten.


Welche Vorzüge hat ein eigenes Schwimmbad?

Schwimmbad

Die Entscheidung für einen eigenen Swimmingpool bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Zunächst machen sich die Besitzer unabhängig von öffentlichen Schwimmbädern. Es ist keine Anreise nötig, es muss kein Eintrittsgeld bezahlt werden. Und man muss den Pool nicht mit fremden Menschen teilen. Stattdessen ist man binnen weniger Minuten allein oder mit seiner Familie in seinem Schwimmbad.

Auch muss keine Tasche gepackt werden, wenn es zum Schwimmen in den eigenen Pool geht. Für Snacks und Getränke geht man einfach in die Küche, und Kleidungsstücke hat man auch zu Hause.

Dazu kommt, dass man sich regelmässig einem gelenkschonenden Sport widmen kann. Es kostet einiges an Überwindung, sich mehrmals pro Woche in die Schwimmhalle zu begeben und dort seine Bahnen zu schwimmen. Ein eigener Swimmingpool räumt die Hürden aus dem Weg. Sie können jederzeit den gesunden Sport ausüben und stehen nur Minuten später unter der eigenen Dusche.

Nicht zuletzt ist das Schwimmbad ein Wertgewinn für die Immobilie. Bei einem potentiellen Verkauf kann ein deutlich höherer Preis gefordert werden, wenn sich auf dem Grundstück ein Pool befindet. Auch wenn dieser Gedanke beim Kauf des Schwimmbads keine Rolle spielen dürfte, ist es dennoch ein angenehmer Nebeneffekt.

Was sind die Vorteile vom Aussenpool gegenüber einem Innenpool?

Aussenpool

Viele Hausbesitzer, die sich einen eigenen Swimmingpool zulegen wollen, stellen sich zunächst eine entscheidende Frage. Soll sich der Pool im Haus befinden oder doch lieber draussen? Die Beantwortung ist mit vielfältigen Überlegungen verbunden. Ein Innenpool glänzt etwa mit dem Vorteil, ganzjährig nutzbar zu sein. Doch auch der Aussenpool hat einiges zu bieten.

Ein wichtiger Vorzug vom Pool im Garten ist zum Beispiel, dass die Nutzer die frische Luft geniessen können. Vor allem Schwimmer tun etwas für ihre Gesundheit, wenn sie sich in der Natur bewegen. So unterstützt Sauerstoff die Tätigkeit des Gehirns. Dadurch steigen die Konzentrationsfähigkeit und das Denkvermögen.

Zudem stärkt die frische Luft das Immunsystem, wirkt anregend auf die Durchblutung und unterstützt den Kampf gegen Entzündungen. Und nicht zuletzt macht Bewegung in der Natur einfach glücklich. Der biologische Grund dafür ist, dass der Körper Serotonin ausschüttet. Es wird auch als Glückshormon bezeichnet, weil es die Emotionen positiv beeinflusst.

Auch die Sonnenstrahlen tragen dazu bei, dass der Aussenpool gute Effekte für die Gesundheit hat. So regen sie die Produktion von Vitamin D im Körper an. Dieses ist das einzige Vitamin, das nicht in ausreichenden Mengen über die Ernährung aufgenommen werden kann. Daher ist es sehr zu empfehlen, regelmässig in der Sonne zu sein.

Vitamin D ist unter anderem für das Wachstum und die Gesundheit der Knochen verantwortlich. Ein Vitamin-D-Mangel kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. Allerdings ist darauf zu achten, die Sonneneinstrahlung gut zu dosieren. Denn UV-Strahlung ist gefährlich für den Körper. Daher sind die geeignete Sonnencreme und Beschattung beim Baden im Pool unverzichtbar.

Welche Rolle spielt der Standort vom Aussenpool?

Wenn man sich für einen Pool im Garten entschieden hat, dann steht gleich die nächste Entscheidung an. Wo soll er sich befinden? Theoretisch ist jeder Ort im Garten möglich. Praktisch sind aber einige Aspekte bei der Wahl des Standorts zu bedenken. So sollte er sich nicht in der Nähe von Bäumen befinden.

Denn sonst tritt einer der grössten Nachteile eines Aussenpools zutage: seine Anfälligkeit für Verschmutzungen. Bäume verlieren Blätter und Früchte, und Vögel nehmen darauf Platz und verrichten ihre Notdurft. All dies würde im Pool landen, wenn er sich unter einem Baum befinden würde. Mit einem baumfreien Standort räumt man diese Gefahr im Vorhinein aus dem Weg.

Um die Verschmutzung durch andere Objekte zu verhindern, lohnt sich übrigens die Installation einer automatischen Abdeckung. Dadurch bleibt der Pool sauber, wenn er nicht genutzt wird. Wir von Aqua Sentio statten Ihr Schwimmbecken gern mit der massgeschneiderten Lösung aus.

automatischen Abdeckung

Wichtig ist auch, dass der Aussenpool windgeschützt sein sollte. Wenn ständig ein starker Wind weht, trübt dies den Badespass. Zudem kühlt dadurch das Wasser ab, was ebenfalls nicht angenehm für die Nutzer ist. Eine Hecke oder Mauer in der Nähe des Schwimmbads sorgt für den nötigen Windschatten.

Welche Optionen gibt es bei Form und Grösse vom Aussenpool?

Pools gibt es in zahlreichen Ausführungen. Welche für Sie infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So sollten Sie sich über die folgenden Fragen Gedanken machen:

  • Nutze ich den Pool eher zur Entspannung oder eher zum Sport?

  • Wie viele Personen nutzen den Pool regelmässig?

  • Wie tief darf der Pool sein?

  • Wie gross ist die Fläche, die er im Garten einnehmen kann?

Ein Nachteil vom Aussenpool gegenüber einem Innenpool ist, dass seine Nutzung zeitlich eingeschränkt ist. Für die kalte Jahreszeit mag dies stimmen, da wohl niemand gerne bei Minusgraden im Aussenpool schwimmt. Das Baden in den Abendstunden ist hingegen nicht ausgeschlossen. Beispielsweise kann das Schwimmbad mit einer Unterwasser-Beleuchtung ausgestattet werden. Dadurch ist es auch im Dunkeln nutzbar.

Das Sortiment an Aussenpools von Aqua Sentio

Das Sortiment an Aussenpools von Aqua Sentio

Wir von Aqua Sentio führen Schwimmbecken der Firmen COMPASS und RivieraPool. Denn wir sind von der hohen Qualität ihrer Produkte überzeugt. Zudem bietet das Sortiment für sämtliche Bedürfnisse den richtigen Pool.

Vom Baby-Pool bis zum 13 Meter langen XXL-Becken für Schwimmer haben wir insgesamt 26 Schwimmbäder von COMPASS im Portfolio. Die Designs sind sowohl mit klassischen als auch mit modernen Häusern kompatibel. Zudem haben Sie die Wahl aus verschiedenen Farben, was die Anpassung an die Umgebung noch leichter macht.

Die Aussenpools von COMPASS zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit einer Keramikschicht ausgestattet sind. Sie erhöht die Lebensdauer des Schwimmbads deutlich. Eine Schicht aus Carbon liefert zudem Stabilität an den Stellen, die besonders beansprucht werden.

Auch die Produkte von RivieraPool sind äusserst vielseitig. Wir vertreiben Becken aus den Serien Style, MLine und C-Side. Sie beinhalten Pools in diversen Grössen und Formen. Sie können zudem aus unterschiedlichen Treppen, Abdeckungen, Mosaiken und Beleuchtungen wählen.

Sollten Sie einen kompakten Pool auf der Terrasse wünschen, dann ist der C-Side Pool das Richtige für Sie. Nach einer kurzen und unkomplizierten Installation geniessen Sie Ihre Wohlfühloase auf der Terrasse.

Aqua Sentio: Ihr Fachpartner für Pool und Home-SPA

Bei uns erhalten Sie nicht nur den Aussenpool, der genau Ihren Vorstellungen entspricht. Wir installieren ihn auch, warten ihn und führen eventuell notwendige Reparaturen durch. Dies gilt selbstverständlich auch für Innenpool, Saunen und Whirlpools.

Haben Sie Fragen oder wollen Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch ausmachen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten. Alternativ sind wir auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.

323 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page