top of page

Tipps für Schwimmbäder

0ebaa2fe-3c53-47fb-af2d-c27c9992281b.png

So überwintern Sie Ihr Schwimmbad und die Technik richtig

Damit Ihr Schwimmbad die kalte Jahreszeit unbeschadet übersteht und Sie im Frühjahr direkt in eine saubere, funktionsfähige Anlage starten können, ist die richtige Überwinterung entscheidend.

  1. Gründliche Reinigung
    Vor dem Einwintern sollten Becken, Filter und Technik gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie Laub, Schmutz und Ablagerungen, um Verfärbungen und Schäden vorzubeugen.

  2. Wasserstand absenken
    Senken Sie den Wasserstand unterhalb der Einlaufdüsen und Skimmer ab. So verhindern Sie Frostschäden an Leitungen und Einbauteilen.

  3. Frostschutz für Technik und Leitungen
    Sämtliche Rohrleitungen und Geräte wie Pumpen oder Wärmetauscher müssen entleert werden. Lagern Sie bewegliche Teile frostfrei ein.

  4. Überwinterungsmittel verwenden
    Geben Sie spezielles Überwinterungsmittel ins Wasser, um Algenbildung und Kalkablagerungen zu verhindern.

  5. Abdeckung anbringen
    Eine passende Winterabdeckung schützt vor Laub, Schmutz und zusätzlicher Verdunstung.

Mit diesen Schritten sichern Sie Ihr Schwimmbad und Ihre Technik optimal für die Wintersaison. So starten Sie im Frühjahr ohne großen Aufwand in die neue Badesaison.

86325e4d-23b8-4a81-bbdf-72cb1b1eeb2a.png
3693c042-2ad9-4970-997e-1a166d3c5f15.png

Frühjahrsstart für Ihr Schwimmbad – so gelingt die perfekte Inbetriebnahme

Nach der Winterpause ist es wichtig, Ihr Schwimmbad gründlich vorzubereiten, damit Sie sicher und unbeschwert in die neue Badesaison starten können. Achten Sie dabei auf folgende Schritte:

  1. Winterabdeckung entfernen & Becken reinigen
    Entfernen Sie die Abdeckung und reinigen Sie diese gründlich für die nächste Saison. Anschließend das Becken von Schmutz, Ablagerungen und Kalk befreien.

  2. Wasserstand auffüllen
    Füllen Sie den Wasserstand bis zur Mitte des Skimmers auf, sodass die Filteranlage optimal arbeiten kann.

  3. Filteranlage & Technik überprüfen
    Reinigen Sie den Filterkessel, prüfen Sie die Pumpe und alle Leitungen auf Dichtheit. Ein Filterservice verlängert die Lebensdauer der Anlage und sorgt für klares Wasser.

  4. Chemie einstellen
    Überprüfen Sie pH-Wert und Chlorwert und stellen Sie diese korrekt ein. So wird das Wasser hygienisch und angenehm zum Baden.

  5. Erstdesinfektion durchführen
    Mit einer Schockchlorung oder passenden Pflegemitteln stellen Sie sicher, dass das Wasser frei von Bakterien und Algen bleibt.

  6. Funktionstest
    Lassen Sie die Anlage einige Stunden laufen und kontrollieren Sie, ob alle Systeme reibungslos funktionieren.

👉 Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die komplette Frühjahrs-Inbetriebnahme: Reinigung, Technik-Check und Service an der Filteranlage – damit Sie sorgenfrei in die neue Saison starten können.

Ihre Experten für Whirlpools und Schwimmbäder

Logo A.jpg

Aqua Sentio GmbH, Bolacker 9, 4564 Obergerlafingen

034 / 530 12 41

Logo A.jpg
bottom of page